Was ist
Ziel der Behandlung
der Ablauf
für Kinder und Jugendliche
Beispiele
 |
Was ist Kinesiologie
Das Wort Kinesiologie kommt aus dem griechischen KINESIS - Bewegung und LOGIE - Lehre, und bezeichnet die Lehre vom Energiefluss im bewegten Muskel. “Gesund durch Berühren“ Die Kinesiologie entstammt aus uraltem Wissen und hat zeitlose Gültigkeit: Schon vor tausenden Jahren verwendete der griechische Arzt Hippokrates kinesiologische Verfahren, um neurologische Verletzungen an Soldaten zu untersuchen. Vor über 500 Jahren nutzten es die Maya, um festzustellen, ob Wasser an bestimmten Stellen trinkbar war.
In der heutigen Kinesiologie wird der vom US-Chiropraktiker George Goodheart von diesen alten Verfahren entlehnte „Muskeltest“ angewandt. Goodheart beobachtete, dass verschiedene organische Beschwerden mit der Beeinträchtigung der Funktionen bestimmter Muskelgruppen verbunden sind, dadurch entstand die Erkenntnis, dass die Muskeln Aufschluss darüber geben können, wo der Ursprung für Symptome wie Dauerkopfschmerzen, Schlafstörungen, Gelenksschmerzen, Rückenproblemen usw. liegt.
Die Beobachtung, dass Muskeln unter Stress einen anderen Tonus (Ruhespannung der Muskel) aufweisen als im normalen Zustand, konnte mit dem Meridian- und Energiemodell der fernöstlichen Medizin in Verbindung gebracht werden. Auch hier findet das Konzept, das den Menschen als eine Einheit aus physischem, emotionalem, mentalem und seelischem Anteil sieht, Eingang.
|
Die klassische Kinesiologie vereint somit westliche und östliche
Praktiken. Es gibt heute eine Vielzahl kinesiologischer Test- und
Therapieverfahren wie z.B.
-
Touch for Health®,
-
Brain Gym®,
-
Three in One,
-
Psychokinesiologie nach Klinghardt
-
Integrative Amaté Kinesiologie®.
Alle Methoden bedienen sich des Muskeltests. Sie unterscheiden sich in
der Vorgehensweise, berücksichtigen die unterschiedlichen Ebenen und
ethischen Grundsätze in verschiedener Weise. Touch for Health, Brain Gym
und Neuralkinesiologie arbeiten überwiegend auf körperlicher Ebene.
Psychokinesiologie berücksichtigt den emotionalen Hintergrund und
Integrative Amaté Kinesiologie bezieht die körperliche, biochemische,
emotionale, energetische und familiendynamische Ebene zur Lösung
identifizierter Blockaden mit ein.
|